Produkt zum Begriff Luhmann:
-
Nahbereichsphotogrammetrie (Luhmann, Thomas)
Nahbereichsphotogrammetrie , Das Fachgebiet der Nahbereichsphotogrammetrie hat in den letzten Jahren durch den zunehmenden Einsatz der digitalen Bildaufnahme und Bildanalyse weiter an Bedeutung gewonnen. Kameras sind heute integraler Bestandteil zahlloser Messgeräte und Messsysteme. Die in vielen Teilen automatisierte Auswertung digitaler Messbilder erlaubt die wirtschaftliche und genaue Erfassung praktisch beliebiger dreidimensionaler Objekte sowohl in statischen als auch in dynamischen Anwendungen. In vielen Bereichen ist die Photogrammetrie zu einem anerkannten und leistungsfähigen 3D-Messverfahren herangereift. Obwohl die Photogrammetrie bereits seit etwa 160 Jahren bekannt ist und, neben den Luftbildanwendungen, schon immer durch vielfältige Anwendungen im Nahbereich (terrestrische Photogrammetrie) gekennzeichnet war, erscheint sie vielen Nicht-Photogrammetern nach wie vor als ein sehr komplexes Verfahren. Gerade im Bereich der Architektur-, Ingenieur- und Industrieanwendungen sind die Möglichkeiten und Grenzen der Photogrammetrie oft nicht genügend bekannt. Zu einem ausreichenden Verständnis des Verfahrens gehören Grundkenntnisse in Optik, Aufnahmetechnik, Ausgleichungsrechnung und Transformationen, Digitaler Bildverarbeitung, CAD-Methoden sowie Auswerteverfahren und Auswertesystemen. Ohne diese Kenntnisse sind Entscheidungen für den sinnvollen Einsatz der Nahbereichsphotogrammetrie in der Praxis kaum möglich. Nach einer Einführung wird im Einzelnen auf mathematische Grundlagen, Aufnahmetechnik einschließlich Beleuchtung und Signalisierung, Orientierungs- und 3D-Rekonstruktionsverfahren, Bildverarbeitung, Auswerte- und Messsysteme, Planungs- und Optimierungsfragen sowie auf verschiedene typische Anwendungsgebiete eingegangen. Das Buch wendet sich an Studierende und Praktiker aus der Messtechnik, kann aber auch Entwicklern und Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen wertvolle Hinweise geben. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele erlauben auch dem fachfremden Leser einen fundierten Einblick in die Nahbereichsphotogrammetrie. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Leinen, Autoren: Luhmann, Thomas, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5., neu bearbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 784, Keyword: Digitale Bildverarbeitung; Industrielle Messtechnik; Laserscanning; Optische 3D-Messtechnik; Optische Messsysteme; Photogrammetrie, Fachschema: Bauberuf / Bauingenieur~Bauingenieur~Ingenieur / Bauingenieur~Bau / Bautechnik~Bautechnik~Fotogrammetrie~Geoinformationssystem - GIS~Informationssystem / Geoinformationssystem~Vermessung, Fachkategorie: Bauingenieur-, Vermessungs- und Bauwesen, Bildungszweck: für die Berufsbildung~für die Hochschule~Lehrbuch, Skript~für das Studium zu Hause, Privatunterricht~für berufsschulische und universitäre Bildung (Deutschland), Warengruppe: HC/Geografie, Fachkategorie: Geographische Informationssysteme (GIS) und Fernerkundung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wichmann Herbert, Verlag: Wichmann Herbert, Verlag: Wichmann, Herbert, Verlag, Länge: 245, Breite: 176, Höhe: 43, Gewicht: 1690, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 1887084, Vorgänger EAN: 9783879076406 9783879074792 9783879073986, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 96.00 € | Versand*: 0 € -
Vertrauen (Luhmann, Niklas)
Vertrauen , Vertrauen im weitesten Sinne eines Zutrauens zu eigenen Erwartungen ist ein elementarer Tatbestand des sozialen Lebens. Von Vertrauen spricht man im täglichen Leben meist in moralischem Sinne. Dem gegenüber analysiert Luhmann Funktion, Bedingungen und Taktiken des Vertrauens sozialwissenschaftlich. Vor allem wird dabei angestrebt, den Bereich der rationalen Handlungen nach Möglichkeit zu erweitern. Das kann erreicht werden, wenn man in der Lage ist, durch persönliches Vertrauen oder Vertrauen in das Funktionieren gesellschaftlicher Systeme sich auf höhere Risiken einzulassen. Niklas Luhmann unternimmt es also in diesem schon klassisch gewordenen Buch, den in der Alltagssprache und der traditionellen ethischen Vorstellungswelt vielfach besetzten Begriff des Vertrauens im Rahmen theoretischer Soziologie zu erörtern und das in einer so anschaulichen und anregenden Weise, dass das Buch seit langem breite Beachtung gefunden hat - weit über den Kreis der Fachsoziologen hinaus. Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar. Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5. unveränderte Auflage, Erscheinungsjahr: 20140219, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#2185#, Autoren: Luhmann, Niklas, Auflage: 14005, Auflage/Ausgabe: 5. unveränderte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 140, Keyword: Fachsoziologie; Gesellschaftstheorie; Lehrbuch; Luhmann; Moral; Niklas Luhmann; Philosophie; Politische Systeme; Politische Theorie; Sozialphilosophie; Soziologie; Systemtheorie; Theoretische Soziologie; Vertrauen; gesellschaftliches System; soziale Komplexität; soziales Leben, Fachschema: Systemtheorie (soziologisch)~Vertrauen~Soziologie~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Soziale und politische Philosophie, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Soziologie, Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Uvk Verlag, Co-Verlag: Uvk Verlag, Länge: 185, Breite: 121, Höhe: 15, Gewicht: 169, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825221850 9783828201484 9783828245488 9783432837734, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1165884
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Macht (Luhmann, Niklas)
Macht , Es gibt viele widerspruchsreiche Versuche, das Phänomen der Macht auf einen theoretisch und empirisch erfolgreichen Begriff zu bringen. Angesichts dieser Lage kann eine Theorie der Macht sich nicht mit einer beschreibenden Deutung, mit einer Wesensanalyse begnügen, die mehr oder weniger voraussetzt, was sie als Resultat herausholt. Auch Versuche, den Begriff an sich selbst zu analysieren und in seine verschiedenen Bedeutungen auseinander zu legen, führen nicht weiter. Luhmanns Überlegungen führen zurück auf die Gesellschaft als Bedingung der Möglichkeit von Macht, also eine Machttheorie auf dem Umweg über eine Gesellschaftstheorie. Es geht um Klärung, was es besagen könnte, wenn man Macht als symbolisch generalisiertes Medium der Kommunikation behandelt und Machtanalysen (insbes. von Geld,Wahrheit und Liebe) auf diese Weise in einen gesellschaftstheoretischen Zusammenhang einordnet. Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar. Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20120418, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#2377#, Autoren: Luhmann, Niklas, Auflage: 12004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 177, Keyword: Gesellschaftstheorie; Macht; Machtanalyse; Machttheorie, Fachschema: Macht~Mächtig~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Soziologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Uvk Verlag, Co-Verlag: Uvk Verlag, Länge: 186, Breite: 119, Höhe: 18, Gewicht: 189, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783828202368 9783825223779 9783828245495 9783432879727, eBook EAN: 9783838537146 9783846337141, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Luhmann, Niklas: Soziologie unter Anwesenden
Soziologie unter Anwesenden , Im Jahr 1966 fällt der Startschuß für eine einzigartige Karriere in der deutschsprachigen Soziologie: Niklas Luhmann wird an der Universität Münster nicht nur promoviert und habilitiert, sondern beginnt auch umstandslos mit der Präsentation seines Programms einer Soziologie als Wissenschaft von den sozialen Systemen. In nur vier Jahren entwirft er in beeindruckender Souveränität die Grundlagen seines Forschungsprogramms der nächsten Jahrzehnte. Die ausführlichen Vorlesungsskripte, die Luhmann beim Verfertigen seiner Theoriegrundlagen und ihrer ersten Anwendung auf Politik und Recht zeigen, werden hier erstmals aus dem Nachlaß publiziert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie lautet die Selbstdarstellung von Niklas Luhmann?
Niklas Luhmann sah sich selbst als Soziologe und Systemtheoretiker. Er betrachtete die Gesellschaft als ein komplexes System, das sich durch Kommunikation und die Bildung von sozialen Systemen organisiert. Luhmann betonte die Bedeutung von Kommunikation und bezeichnete sie als zentrales Element für das Verständnis sozialer Phänomene.
-
Was sind die Gemeinsamkeiten zwischen der Feldtheorie und der Systemtheorie von Lewin, Luhmann und Parsons?
Die Gemeinsamkeiten zwischen der Feldtheorie von Lewin, der Systemtheorie von Luhmann und der Systemtheorie von Parsons liegen in ihrem systemischen Ansatz. Alle drei Theorien betrachten soziale Phänomene als komplexe Systeme, die durch Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Elementen und Umgebungen geprägt sind. Sie betonen auch die Bedeutung von Strukturen und Prozessen für das Verständnis sozialer Phänomene.
-
Was sind die wichtigsten Riten und Pflichten während der Hadsch-Pilgerfahrt?
Die wichtigsten Riten während der Hadsch-Pilgerfahrt sind das Tragen des Ihrams, das Umrunden der Kaaba sieben Mal, das Werfen von Steinen auf die Teufelssäulen und das Schlachten eines Opfertiers. Zu den Pflichten gehören die Einhaltung der Reinheit, das Gebet zu bestimmten Zeiten, das Fasten und das Vermeiden von Streit und Sünden. Die Pilger müssen außerdem die Tawaf um die Kaaba sieben Mal absolvieren, den Sa'i zwischen den Hügeln Safa und Marwa durchführen und an der Versammlung auf der Ebene von Arafat teilnehmen.
-
Was sind die bedeutendsten Orte für Muslime während der Hadsch-Pilgerfahrt?
Die bedeutendsten Orte für Muslime während der Hadsch-Pilgerfahrt sind die Kaaba in Mekka, der Berg Arafat und die Steinigungssäulen in Mina. Muslime beten um die Kaaba herum, halten die Wacht auf dem Berg Arafat und symbolisieren den Teufel durch das Werfen von Steinen auf die Säulen in Mina.
Ähnliche Suchbegriffe für Luhmann:
-
Luhmann leicht gemacht (Berghaus, Margot)
Luhmann leicht gemacht , Niklas Luhmann ist einer der großen Gesellschaftsanalytiker des 20. Jahrhunderts. Er untersucht die Gesellschaft und ihre Teilbereiche als soziale Systeme, die allein aus Kommunikation bestehen. In den Sozial-, Kultur-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften genießt seine Theorie hohes Ansehen. Der Zugang allerdings fällt schwer: Luhmanns Werk ist komplex, die Sprache kompliziert. Dieses Buch bietet wertvolle Hilfe. Es schließt die Theorie auf leicht verständliche Weise auf. Dafür sorgen die klare Darstellung des Stoffes in überschaubaren Schritten sowie zahlreiche Beispiele, Schaubilder und Cartoons. Der Text ist bewusst einfach gehalten, aber auch Luhmann selbst kommt in vielen Zitaten zu Wort. Leser - auch Studienanfänger ohne Vorkenntnisse - finden so den Einstieg mit Leichtigkeit und Vergnügen. "Eine vorzügliche, vergnüglich zu lesende Einführung in Luhmanns Theorie." (literaturkritik.de) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. aktual. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220404, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Leicht gemacht (UTB)##, Autoren: Berghaus, Margot, Edition: REV, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. aktual. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 314, Keyword: Buchdruck; Elektronische Medien; Gesellschaftstheorie; Habermas; Kommentar; Kommunikation; Konstruktivismus; Kybernetik; Lehrbuch; Luhmann verstehen; Luhmann-Habermas-Kontroverse; Luhmanns Medien-Liste; Macht; Massenkommunikation; Massenmedien; Moderne; Nachrichten und Berichte; Niklas Luhmann; Schrift; Sinndimensionen; Soziale Systeme; Soziologie; Sprache; Studium Soziologie; System; Systemtheorie; Systemtheorie verstehen; Theorie der Gesellschaft; Unterhaltung; Werbung; elektronische Medien; Öffentliche Meinung, Fachschema: Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Luhmann, Niklas~Medientheorie~Medienwissenschaft~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Systemtheorie~Systemtheorie (soziologisch), Fachkategorie: Medienwissenschaften~Sozialtheorie, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Medienwissenschaften/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 213, Breite: 148, Höhe: 23, Gewicht: 476, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A3453221, Vorgänger EAN: 9783825223601 9783412092047 9783412064020, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1812329
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
R für Einsteiger (Luhmann, Maike)
R für Einsteiger , R ist eine beliebte freie Statistik-Software, die in vielen Wissenschaftszweigen verwendet wird. Die Vorteile: R ist kostenlos. R ist flexibler als die meisten kommerziellen Statistik-Programme. R ist dynamisch und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Hier werden die Schritte der Datenaufbereitung und Datenanalyse besprochen, die für die psychologische und sozialwissenschaftliche Forschung zentral sind. Das Vorgehen wird an Datenbeispielen ausführlich erklärt. Die Daten werden online zur Verfügung gestellt, sodass die Funktionen direkt am PC ausprobiert und nachvollzogen werden können - ohne Vorkenntnisse im Programmieren. Übersichtstabellen mit den wichtigsten Befehlen erleichtern das Nachschlagen - und Beispiele, Übungsaufgaben und Anwendertipps helfen beim Einstieg in die Software. In der 5. Auflage neu: Poweranalyse und Troubleshooting; moderne Datenanalyse mit tidyverse; Tipps für den Workflow und ein sauber strukturiertes R-Skript Für Studierende der Psychologie und der Sozialwissenschaften und empirisch arbeitende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Aus dem Inhalt: Installation von R . Grundlagen der Programmiersprache R . Datenaufbereitung . Datenvisualisierung . Univariate und bivariate Deskriptivstatistik . Varianzanalyse . Regressionsanalyse . Mehrebenenanalyse u.a. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20201007, Produktform: Kartoniert, Autoren: Luhmann, Maike, Auflage: 20005, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 381, Abbildungen: 15 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 40 Schwarz-Weiß- Tabellen, Keyword: Methode; Methoden; Quantitativ; Sozialwissenschaften; Statistik; Statistiksoftware, Fachschema: Programmiersprachen~Psychologie / Forschung, Experimente, Methoden~Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften~Statistik, Fachkategorie: Psychologische Methodenlehre, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Psychologie Verlagsunion, Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Breite: 164, Höhe: 25, Gewicht: 717, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783621282499 9783621280907 9783621279284, eBook EAN: 9783621287913, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 456916
Preis: 36.95 € | Versand*: 0 € -
Muster, Judith: Lehren von Luhmann
Lehren von Luhmann , Die Autor:innen gehen typischen Fragestellungen und Herausforderungen modernen Organisierens auf den Grund. Vor dem Hintergrund der Systemtheorie Niklas Luhmanns bieten die drei Expert:innen Erklärungsansätze und Hilfestellungen. Dieses Werk wendet sich an Führungskräfte, die darüber rätseln, wieso viele Interventionen in ihrem Unternehmen einfach nicht greifen. An Organisationsentwicklerinnen und -entwickler, die sich über "unerklärliche" Widerstände in Changeprozessen wundern. Und auch an Weiterbildende und Beratende, die das in großen Teilen unsichtbare Geflecht Organisation entwirren wollen, um dessen Mitglieder wirkungsvoll unterstützen zu können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Einführung in die Systemtheorie (Luhmann, Niklas)
Einführung in die Systemtheorie , Im Unterschied zu allen anderen Einführungen in die Systemtheorie führt hier der Urheber selbst in seine Theorie ein. Die Vorlesung zur Einführung in die Systemtheorie, die diesem Buch zugrunde liegt, zeigt Niklas Luhmann auf dem Höhepunkt seines souveränen Umgangs mit einer anspruchsvollen Theorie und der zu beschreibenden Gesellschaft. Die Einführung wird ihrem Namen auch insofern gerecht, als es Luhmann darum ging, seinem studentischen Publikum ein eigenes Arbeiten mit dieser Theorie zu ermöglichen. Sie ist deshalb eine Fundgrube für einfache Ideen im Umgang mit schwierigen Fragen und bietet eine Palette von Konzepten und Theoremen, die es erlauben, Wahrnehmung, Beschreibung und Denken zu schulen - sowohl für die Beobachtung von Politik und Wirtschaft, Religion und Wissenschaft, Kunst und Erziehung, Familie und Organisation als auch für die Einschätzung aktueller Fragen der Kognitionsforschung, ökologischer Probleme und sozialer Bewegungen. Das Buch klärt die wichtigsten Grundlagen der allgemeinen und der soziologischen Systemtheorie mithilfe präziser Begriffsvorschläge und einer Fülle von Beispielen. Darüber hinaus dokumentiert es, dass der Witz zu den wichtigsten Ressourcen ernsthafter Theoriearbeit gehört. Keiner von Luhmanns Texten ist so gut verständlich und nachvollziehbar wie dieser. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201701, Produktform: Kartoniert, Autoren: Luhmann, Niklas, Redaktion: Baecker, Dirk, Auflage: 20008, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 334, Fachschema: Systemtheorie (soziologisch)~Informationstheorie~Kybernetik~Systemtheorie~Interdisziplinär - Interdisziplinarität~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Fachkategorie: Interdisziplinäre Studien~Sozialtheorie, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Soziologie, Fachkategorie: Kybernetik und Systemtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH, Breite: 132, Höhe: 30, Gewicht: 482, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A18460469 A5769912 A4721583 A3425155, Vorgänger EAN: 9783896704597, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
-
Kann Allah beim Gebet antworten?
Im Islam wird Allah als allwissend und allmächtig betrachtet. Während des Gebets wird er angebetet und um Führung, Vergebung oder Hilfe gebeten. Es wird jedoch nicht erwartet, dass Allah direkt mit einer hörbaren Stimme antwortet, sondern dass er auf seine Weise auf die Gebete reagiert, zum Beispiel durch innere Erleuchtung, Führung oder Erfüllung der Bitten.
-
Lässt Allah mich nicht fasten?
Allah ermutigt Muslime, während des Ramadan zu fasten, es sei denn, es gibt gesundheitliche Gründe, die das Fasten unmöglich machen oder gefährlich machen könnten. In solchen Fällen ist es erlaubt, das Fasten auszusetzen und später nachzuholen, wenn die Gesundheit wieder besser ist. Es ist wichtig, dass Muslime ihre individuellen Umstände berücksichtigen und sich mit einem Gelehrten oder einem medizinischen Fachpersonal beraten, um die beste Entscheidung zu treffen.
-
Was sind die wichtigsten Stationen während der Hadsch, der Pilgerfahrt nach Mekka?
Die wichtigsten Stationen während der Hadsch sind Mina, Arafat und Muzdalifah. In Mina werfen die Pilger Steine auf symbolische Säulen, die den Teufel repräsentieren. Auf dem Berg Arafat beten die Pilger und bitten um Vergebung. In Muzdalifah sammeln die Pilger Steine für das Ritual in Mina und übernachten unter freiem Himmel.
-
Was sind die spirituellen und praktischen Aspekte der Hadsch-Pilgerfahrt im Islam?
Die Hadsch-Pilgerfahrt im Islam ist eine der fünf Säulen des Islam und wird als spirituelle Reise angesehen, die die Gläubigen näher zu Gott bringt. Die praktischen Aspekte beinhalten das Tragen von spezieller Kleidung, das Besuchen heiliger Stätten wie der Kaaba in Mekka und das Durchführen von rituellen Handlungen wie dem Steinigen des Teufels. Die Hadsch soll die Gläubigen reinigen, ihre Sünden vergeben und sie zu einem besseren Muslim machen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.