Domain islamreligion.de kaufen?

Produkt zum Begriff Die-Gesellschaft-Der-Gesellschaft:


  • Die Gesellschaft der Singularitäten (Reckwitz, Andreas)
    Die Gesellschaft der Singularitäten (Reckwitz, Andreas)

    Die Gesellschaft der Singularitäten , Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standardisierte. Der Durchschnittsmensch mit seinem Durchschnittsleben steht unter Konformitätsverdacht. Das neue Maß der Dinge sind die authentischen Subjekte mit originellen Interessen und kuratierter Biografie, aber auch die unverwechselbaren Güter und Events, Communities und Städte. Spätmoderne Gesellschaften feiern das Singuläre. In seinem preisgekrönten soziologischen Bestseller untersucht Andreas Reckwitz den Prozess der Singularisierung, wie er sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Ökonomie, Arbeitswelt, digitaler Technologie, Lebensstilen und Politik abspielt. Mit dem Anspruch einer Theorie der Moderne zeigt er, wie eng dieser Prozess mit der Kulturalisierung des Sozialen verwoben ist, welch widersprüchliche Dynamik er aufweist und worin seine Kehrseite besteht. Die Gesellschaft der Singularitäten kennt nämlich nicht nur strahlende Sieger. Sie produziert auch ihre ganz eigenen Ungleichheiten, Paradoxien und Verlierer. Eines der meistdiskutierten Bücher der letzten Jahre. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190812, Produktform: Kartoniert, Autoren: Reckwitz, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Keyword: Arbeitswelt; Bücher Bestseller 2018; Eventkultur; Krise; Netzkultur; Spiegel Bestseller; Spiegel Bestseller 2018; Spiegel-Bestseller; Zeitdiagnose, Fachschema: Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Soziologie, Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 213, Breite: 134, Höhe: 35, Gewicht: 588, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1700842

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Dipper, Christof: Die Entdeckung der Gesellschaft
    Dipper, Christof: Die Entdeckung der Gesellschaft

    Die Entdeckung der Gesellschaft , Was ist "Gesellschaft?" Christof Dipper beschreibt und analysiert die Entdeckung dessen, was wir als "Gesellschaft" verstehen. In den 80 Jahren zwischen 1770 und 1850 überschritt die deutsche Gesellschaft eine Schwelle und veränderte sich drastisch. Vielfach ist diese als "Sattelzeit" (Reinhart Koselleck) beschriebene Übergangsphase skizziert worden. Doch Christof Dipper schlägt mit seiner Studie einen besonderen Weg ein: Was wussten die Zeitgenossen davon, d.h. was konnten sie über die gesellschaftliche Transition lesen und wie entstand ihr Gefühl, Teil einer "Gesellschaft" zu sein? Dipper beschreibt, wie sich damals das Wissen über gesellschaftliche Vorgänge entwickelt hat. Zeitgenössische Wahrnehmungen zwischen 1770 und 1848 werden im zweiten Teil des Buches dokumentiert. Den Schluss bildet der Versuch, diese gesellschaftliche Schwelle zu erklären und die von ihr geprägte Übergangsgesellschaft aus heutiger Sicht zu beleuchten. Eine exzellente Studie - für das Verständnis des Werdens und der Basis unserer modernen Gesellschaft unerlässlich. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Gesellschaft der Zukunft
    Gesellschaft der Zukunft

    Gesellschaft der Zukunft , 38 Persönlichkeiten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens stellen sich zum 70. Geburtstag von Thomas de Maizière der Frage: Wenn ich eine Sache in Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft ändern könnte, was wäre das? So entstehen offene und nachdenkliche Essays über zentrale Themen unserer Zeit. Mit Beiträgen von Ralph Brinkhaus, Ulrike Demmer, Kirsten Fehrs, Sigmar Gabriel, Serap Güler, Emily Haber, Stephan Harbarth, Dunja Hayali, Christoph Heusgen, Timotheus Höttges, Wolfgang Holler, Wolfgang Huber, Michael Ilgner, Karl-Ludwig Kley, Ilko-Sascha Kowalczuk, Annegret Kramp-Karrenbauer, Michael Kretschmer, Norbert Lammert, Nathanael Liminski, Bettina Limperg, Klaus Mertes, Friedrich Merz, Hildegard Müller, Sönke Neitzel, Konstantin von Notz, Verena Pausder, Constanze Peres, Karin Prien, Frauke Roth, Peer Steinbrück, Frank-Walter Steinmeier, Ellen Ueberschär, Arnd Uhle, Kristina Vogel, Jan Vogler, Hans Vorländer, Volker Wieker, Ulrich Wilhelm. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Christian, Wingrove-Rogers: Die Gesellschaft der Vögel
    Christian, Wingrove-Rogers: Die Gesellschaft der Vögel

    Die Gesellschaft der Vögel , In diesem Buch entführt uns Christian Wingrove-Rogers in die faszinierende Welt der Vögel, betrachtet durch die Augen eines aufmerksamen Dichters, einfallsreichen Geschichtenerzählers und schrulligen Ornithologen. Obwohl er sich selbst eher den ersten beiden Kategorien zuordnet, offenbart er seine intensive Erfahrung als Vogelwart auf der Ostseeinsel Ruden, wo er einen Großteil der menschlichen Bevölkerung ausmacht neben seiner Partnerin.Mit tiefen Einblicken und Begegnungen mit Ornithologen beschreibt Wingrove-Rogers lebendig das Leben der Vögel aus einer persönlichen Perspektive. Seine Verbundenheit zur Natur seit seiner Kindheit und die Magie der Vogelwelt zwischen Himmel und Erde werden in dieser Sammlung von Texten spürbar. Von traumhaften Erlebnissen bis hin zu bewegenden Begegnungen mit Vögeln in der wilden Natur, entführt der Autor den Leser auf eine Reise voller Freiheit und natürlicher Schönheit.Die Geschichten in diesem Buch entstanden sowohl auf der Ostseeinsel Ruden als auch während Wanderungen in Nordwales, Reisen durch Berglandschaften und in seinem idyllischen Zuhause unter einem Walnussbaum im Obstgarten Brandenburgs. Tauchen Sie ein in die Welt der Vögel und lassen Sie sich von den poetischen Schilderungen und persönlichen Erlebnissen des Autors verzaubern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist der Unterschied zwischen Gesellschaft und Gemeinschaft?

    Der Unterschied zwischen Gesellschaft und Gemeinschaft liegt in der Art und Weise, wie Menschen miteinander interagieren. Eine Gesellschaft ist eine größere Gruppe von Menschen, die in einer bestimmten geografischen Region leben und durch soziale, politische und wirtschaftliche Strukturen miteinander verbunden sind. Eine Gemeinschaft hingegen bezieht sich auf eine kleinere Gruppe von Menschen, die enger miteinander verbunden sind und oft gemeinsame Interessen, Werte oder Ziele haben. Gemeinschaften können innerhalb einer Gesellschaft existieren.

  • Was ist der Unterschied zwischen Gesellschaft und Gemeinschaft?

    Der Unterschied zwischen Gesellschaft und Gemeinschaft liegt in ihrer Größe und Struktur. Eine Gesellschaft bezieht sich auf eine größere Gruppe von Menschen, die in einer bestimmten geografischen Region leben und eine gemeinsame Kultur, Werte und Normen teilen. Eine Gemeinschaft hingegen bezieht sich auf eine kleinere Gruppe von Menschen, die enger miteinander verbunden sind und oft aufgrund von gemeinsamen Interessen, Zielen oder Aktivitäten zusammenkommen.

  • Wie beeinflusst die Glaubensrichtung die kulturellen, sozialen und politischen Aspekte einer Gesellschaft?

    Die Glaubensrichtung einer Gesellschaft kann ihre kulturellen Aspekte stark beeinflussen, indem sie Traditionen, Bräuche und Feiertage prägt. Soziale Aspekte werden durch die Glaubensrichtung beeinflusst, indem sie Normen und Werte definiert, die das Verhalten und die Beziehungen der Menschen untereinander beeinflussen. In politischer Hinsicht kann die Glaubensrichtung einer Gesellschaft die Gesetzgebung und politische Entscheidungen beeinflussen, indem sie moralische und ethische Überzeugungen in die Politik einbringt. Darüber hinaus kann die Glaubensrichtung auch die Bildung, die Gesundheitsversorgung und andere öffentliche Dienstleistungen beeinflussen.

  • "Was sind die Vorteile einer starken Gemeinschaft in der heutigen Gesellschaft?"

    Eine starke Gemeinschaft fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Solidarität unter den Mitgliedern. Sie bietet Unterstützung in schwierigen Zeiten und schafft ein Gefühl von Sicherheit. Zudem ermöglicht sie den Austausch von Ideen und Ressourcen zur Lösung gemeinsamer Probleme.

Ähnliche Suchbegriffe für Die-Gesellschaft-Der-Gesellschaft:


  • Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die österreichische Gesellschaft
    Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die österreichische Gesellschaft

    Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die österreichische Gesellschaft , Der Sammelband bietet Forschenden, Lehrenden und Studierenden in den Sozialwissenschaften fundierte Einblicke in die längerfristigen Auswirkungen dieser historischen Krise. Mehr als 20 empirische Sozialforscherinnen und -forscher österreichischer Hochschulen und Forschungseinrichtungen verfassten auf Grundlage der Längsschnitt-Studie "Werte in der Krise 2020 bis 2022", an der über drei Erhebungswellen mehr als 2000 Österreicherinnen und Österreicher teilnahmen, Beiträge über facettenreiche Themen wie Wertehaltungen, Zukunftserwartungen und das Wohlbefinden der Österreicherinnen im Verlauf der Pandemie. Empirische Einblicke geben zudem einen Überblick über soziale Ungleichheiten während der Krise, Veränderungen der Relevanzeinschätzung von Lebensbereichen, Verschwörungsmentalität und über viele weitere relevante Phänomene in der österreichischen Gesellschaft. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 124.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Gesellschaft der Anderen (Foroutan, Naika~Hensel, Jana)
    Die Gesellschaft der Anderen (Foroutan, Naika~Hensel, Jana)

    Die Gesellschaft der Anderen , "Den Kampf gegen die Ungleichheit kann man nicht allein führen." Naika Foroutan und Jana Hensel. In diesem Buch diskutieren zwei der profiliertesten Frauen ihres Faches über Deutschland seit der Wiedervereinigung: die Migrationsforscherin Naika Foroutan und die Journalistin und Ostdeutschland-Expertin Jana Hensel. Ihre lebendige und kontroverse Auseinandersetzung macht klar: Migrantische und ostdeutsche Perspektiven werden oft vergessen oder an den Rand gedrängt. Wer aber Deutschland und seine plurale Gegenwart verstehen will, muss die Erfahrungen, Prägungen und Erzählungen der Anderen kennen. "Naika Foroutan betrachtet Deutschland aus migrantischer Perspektive, ich mit dem Blick einer Ostdeutschen. Herausgekommen ist dabei ein Buch für die Westdeutschen." JANA HENSEL. "Wiedervereinigung, Migrationsabwehr, Integrationsphantasien und das Scheitern daran - Jana Hensel und ich versuchen, Deutschland zeitdiagnostisch neu zu erzählen." NAIKA FOROUTAN , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201110, Produktform: Leinen, Autoren: Foroutan, Naika~Hensel, Jana, Seitenzahl/Blattzahl: 356, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations, Keyword: Gesellschaftsstudie; Integration; Integrationsdebatte; Mehrheitsgesellschaft; Migranten; Migration; Minderheit; Ostdeutsche Gesellschaft; Ostdeutschland; Rand der Gesellschaft; zweite Generation, Fachschema: Diskriminierung~Flüchtling~Vertriebener / Flüchtling~Migration (soziologisch)~Wanderung (soziologisch)~Zuwanderung~Schicht (soziologisch)~Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung~Sozialforschung~Empirische Sozialforschung~Sozialforschung / Empirische Sozialforschung, Fachkategorie: Soziale Integration & Assimilation~Flüchtlinge und politisches Asyl~Migration, Einwanderung und Auswanderung~Soziale Schichten~Sozialforschung und -statistik, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Aufbau Verlage GmbH, Verlag: Aufbau Verlage GmbH, Verlag: Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Länge: 225, Breite: 139, Höhe: 32, Gewicht: 475, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783841225580, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Die unregierbare Gesellschaft (Chamayou, Grégoire)
    Die unregierbare Gesellschaft (Chamayou, Grégoire)

    Die unregierbare Gesellschaft , Die 1970er Jahre wurden von einer gigantischen »Regierbarkeitskrise« erschüttert: Die Wirtschaftswelt hatte mit massiver Disziplinlosigkeit der Arbeiter zu kämpfen, aber auch mit der »Managerrevolution«, mit bisher beispiellosen ökologischen Massenbewegungen und neuen Sozial- und Umweltvorschriften. Der französische Philosoph Grégoire Chamayou porträtiert in seinem faszinierenden Buch dieses Krisenjahrzehnt als den Geburtsort unserer Gegenwart - als Brutstätte eines autoritären Liberalismus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231120, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2398#, Autoren: Chamayou, Grégoire, Übersetzung: Halfbrodt, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 496, Keyword: 70er Jahre; Autoritarismus; Liberalismus; Neoliberalismus; STW 2398; STW2398; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2398, Fachschema: USA / Politik, Zeitgeschichte, Recht~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Soziologie, Fachkategorie: Soziologie, Region: Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Soziologie, Fachkategorie: Politikwissenschaft, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 177, Breite: 108, Höhe: 26, Gewicht: 292, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783518587386 9783518763087, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2001534

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Die geheime Gesellschaft (Penner, Sarah)
    Die geheime Gesellschaft (Penner, Sarah)

    Die geheime Gesellschaft , Der neue Roman der Autorin von »Die versteckte Apotheke« - Zwei geheimnisvolle Frauen, die die Grenzen ihrer Zeit sprengen und den wohl außergewöhnlichsten Mordfall der Welt lösen 1873: In einem verlassenen Château außerhalb von Paris hält die Spiritualistin und Wahrsagerin Vaudeline D'Allaire düstere Séancen ab. Sie ist weithin bekannt für ihr Talent und ihre Dienste werden gleichermaßen von Verwitweten wie von Gesetzeshütern in Anspruch genommen - um Kontakt zu Mordopfern aufzunehmen und deren Mörder zu finden. Die junge Lenna Wickes ist nach Paris gekommen, um den Mord an ihrer Schwester aufzuklären, wobei sie erst ihre Vorurteile gegenüber dem Okkulten überwinden muss. Als dann Vaudeline für eine Mordermittlung nach England gerufen wird, begleitet Lenna sie als Gehilfin. Doch während die zwei Frauen versuchen, mit der exklusiven und ausschließlich aus Männern bestehenden Geheimgesellschaft »Séance Society« zusammenzuarbeiten, kommt ihnen langsam der Verdacht, dass sie nicht nur ein Verbrechen aufdecken sollen, sondern selbst in eines verwickelt wurden ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231121, Produktform: Leinen, Autoren: Penner, Sarah, Übersetzung: Walther, Julia, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Themenüberschrift: FICTION / Historical, Keyword: Betrug; Bücher für Frauen; Geheimbünde; Geheimgesellschaft; Geisterbeschwörung; Gothic; London; Medium; Mord; Mordermittlung; New York Times Bestseller; New York Times Bestsellerautorin; Okkult; Okkultismus; Paris; Rache; Schwester; Seancen; Spooky; Supernatural; Séance Society; The Lost Apothecary; Versteckte Apotheke; Wahrsagerin; mystery bücher; starke Frauen; viktorianisch; Übersinnlich, Fachschema: Amerikanische Belletristik / Kriminalroman~Paris / Roman, Erzählung~London / Roman, Erzählung~Neunzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch~Magischer Realismus~Historischer Roman, Region: Paris (City)~Central London, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Kriminalromane, Fachkategorie: Kriminalromane und Mystery: weibliche Ermittler, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: HarperCollins Hardcover, Verlag: HarperCollins Hardcover, Verlag: HarperCollins Hardcover, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 209, Breite: 128, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Druckprodukt EAN: 9783365005118, eBook EAN: 9783749906017, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie können wir als Gesellschaft die Hilfsbereitschaft in der Gemeinschaft stärken?

    Indem wir Solidarität und Empathie fördern, indem wir uns gegenseitig unterstützen und auf die Bedürfnisse anderer eingehen, und indem wir gemeinsame Werte wie Mitgefühl und Hilfsbereitschaft betonen. Durch die Schaffung von Plattformen und Organisationen, die Freiwilligenarbeit und soziales Engagement erleichtern und fördern. Durch Bildungsprogramme, die das Bewusstsein für die Bedürfnisse anderer schärfen und die Wichtigkeit von gegenseitiger Unterstützung betonen.

  • Wie stark unterscheidet sich die japanische Gesellschaft von der deutschen Gesellschaft?

    Die japanische Gesellschaft unterscheidet sich in einigen Aspekten stark von der deutschen Gesellschaft. Zum Beispiel legt Japan großen Wert auf Harmonie und Kollektivismus, während Deutschland eher individualistisch geprägt ist. Auch die Hierarchie und der Respekt vor Autoritäten sind in Japan stärker ausgeprägt. Zudem spielen Traditionen und Rituale eine größere Rolle im japanischen Alltag.

  • Spaltet der Feminismus die Gesellschaft?

    Die Frage, ob der Feminismus die Gesellschaft spaltet, ist umstritten. Einige argumentieren, dass der Feminismus dazu beiträgt, bestehende Ungleichheiten und Diskriminierung aufzudecken und zu bekämpfen, was zu einer gerechteren Gesellschaft führen kann. Andere behaupten, dass der Feminismus zu einer Polarisierung zwischen Geschlechtern und zu Spannungen in der Gesellschaft führen kann. Letztendlich hängt die Antwort auf diese Frage von den individuellen Ansichten und Erfahrungen ab.

  • Was für eine Gesellschaft ist die deutsche Gesellschaft?

    Die deutsche Gesellschaft ist eine pluralistische Gesellschaft, die von Vielfalt und Toleranz geprägt ist. Sie ist demokratisch organisiert und legt Wert auf soziale Gerechtigkeit. Die deutsche Gesellschaft ist auch von einer starken Wirtschaft geprägt, die auf Innovation und Effizienz ausgerichtet ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.